war 2022-2024 Geschäftsleiterin von movo und ist seither Teil des Vorstands. Sie beschäftigt sich mit Bewegung, Choreographie, Körperarbeit und Sound. Zurzeit arbeitet Christina im Tanzhaus als verantwortliche Person für Vermittlung und Inklusion, ist in verschiedenen Kollektiven aktiv, wie Zentralwäscherei oder Streikhaus, und hat Freude an Sound, zb. mit monatlichen live Dj-Sets auf Radio Lora oder Audiospaziergängen auf Umwegen.
sandra
Monika Goldefusová
ist seit 2024 Präsidentin von movo. Sie kommt aus Tschechien, wuchs mit tschechischer Gebärdensprache in einer gehörlosen Familie auf. Sie hat einen Bachelor in Musik und Darstellender Kunst (Janáček-Akademie).
In mehreren Weihnachtsmärchen einer tschechischen Fernsehsendung für Gehörlose war sie als Schauspielerin im Einsatz. 2023 zog sie für die grosse Liebe in die Schweiz. Hier ist sie in verschiedenen Bereichen tätig – als soziokulturelle Mitarbeiterin für die Organisation SICHTBAR, wo sie Programme für Gehörlose anbietet und damit Communityarbeit leistet oder als Praktikantin bei auawirleben in Bern (2024).
Die passionierte Katzenliebhaberin, die in der Freizeit gern wandert, leitet auch Theaterkurse an Schulen, Fakultäten und für movo. In Tschechien ist sie ebenfalls aktiv und unterrichtet tschechische Gebärdensprache per Zoom. Sie beherrscht mehrere Gebärdensprachen: die schweizerische (DSGS), deutsche (DGS), amerikanische Gebärdensprache (ASL) sowie International Sign (ISL).
Lua Leirner
ist schon seit 2016 im Vorstand von movo. Sie ist multikulturell in Frankreich, Brasilien und Deutschland aufgewachsen und lebt seit 2003 als Grafikerin, Fotografin, und Museumsführerin in Basel, sie spricht portugiesisch, deutsch und englisch und kommuniziert zusätzlich in schweizerdeutscher und deutscher Gebärdensprache.
Als Künstlerin tritt sie in Tanz- und Theaterperformances in Deutschland und der Schweiz auf.
Nico Feer
war ab 2015, des Gründungsjahrs von movo, bis 2021 Geschäftsleiter von movo und nun Teil des Vorstands. Er ist ein Multiinstrumentalist, Komponist, Tüftler und Performer aus Winterthur. Bei den Bands Nadja Zela, Linx&Lechz, Baby Jail, Papst & Abstinenzler, Kabel, Admiral James T. u.a. spielt er E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Synthesizer, Banjo und singt. Daneben komponiert, experimentiert und performt er für Theater, Filme, Live-Vertonungen, Podcasts und Installationen. Hierbei lotet er gerne die Grenzen zwischen Geräusch, Lärm und Musik aus – oder zwischen Soundtrack, Experimenteller Musik und Installation.
Nico Feer hat eine Vergangenheit als Betriebsökonom, Kulturarbeiter, Schauspieler und Theatermacher bei movo.